Osteopathie
Osteopathie ist eine ganzheitliche Heilkunde. Ihr Ziel ist das Erkennen von Funktionsstörungen im menschlichen Körper und die manuelle Behandlung der Ursachen.
Diese Funktionsstörungen können sich äußern durch Rücken-, Bauch-, Kopf- oder Magenschmerzen.
Eines der wichtigsten Prinzipien der Osteopathie ist, dass der Körper in Totalität betrachtet wird und dass das auto-regulierende Vermögen des Körpers stimuliert wird.
Ein Osteopath sucht nach der Ursache von den Beschwerden und beschränkt sich dabei nicht nur auf Muskeln und Gelenke, sondern bezieht auch Organe, Bindegewebe, Nerven, Gefäße und Knochen in die Behandlung mit ein. Ganz spezifisch ist auch die Untersuchung und Behandlung vom Schädel und dessen Zusammenhänge mit Kreuzbein, Wirbelkanal, Nervensystem und Hirnflüssigkeit.
Osteopathie ist eine manuelle Medizin. Der Osteopath benutzt nur seine Hände, sowohl für die Untersuchung als auch für die Behandlung. Die Behandlung geschieht auf einer äußerst präzisen, zarten und respektvollen Weise.
Osteopathie folgt den Prinzipien von Dr. A.T.Still: ‘Alles was lebt bewegt und alles, was bewegt lebt’.
Osteopathie ist nicht neu: Es ist eine Heilkunde, die ihren Ursprung in den Vereinigten Staaten rund 1870 mit Dr. A.T. Still (1828-1917) als Grundleger hat.
Osteopathen arbeiten zusammen mit Schulmedizinern. Dank ihrer Ausbildung können Osteopathen Beschwerden erkennen, die weitere Untersuchungen durch den Hausarzt oder Spezialisten benötigen und werden Patienten dann auch weiter verweisen.
Praxis für Osteopathie Nicole Peeters